Bands

© Rod Mancebo

Sound OF Jazz

Teilnehmeralter:
Jugendliche und Erwachsene

Termin:
dienstags, 19:30 bis 21:00 Uhr

Ort:
Raum 5 der Musikschule

Leitung:
Moritz Thiele

Hier geht es zu den aktuellen Unterrichtstarifen.

Die Big Band der Musikschule  Sound OF Jazz spielt in der klassischen Big Band Besetzung. Ihr Repertoire besteht aus Jazz, Swing, Bebop, Latin und Jazzrock. Sie ist regelmäßig auf den Bühnen in Offenbach und Umgebung  zu hören, so zum Beispiel im Hof des Büsingpalais, dem Ostpol°, Kulturzentrum Hafen 2 und anderen mehr.

Wenn Sie mitspielen wollen oder der BigBand eine Bühne bieten können melden Sie sich gerne per Mail direkt bei Moritz Thiele. Detaillierte Infos, Bilder und Videos demnächst!

Young Big Band

Teilnehmeralter:
Kinder und Jugendliche (Erwachsene sind auch willkommen)

Termin:
donnerstags, 16:00 – 17:00 Uhr

Ort:
Musikschule, Raum 5

Leitung:

Rod Mancebo, Max Romeo

Download:
Flyer Young Big Band

Hier geht es zu den aktuellen Unterrichtstarifen.

In der Young Big Band machen alle Instrumente mit und spielen Popmusik.

Rock- und PopBands

„Dynamic Beats“

Teilnehmeralter:
6 – 13 Jahren

Termin:
montags, 19:00 – 20:00 Uhr

Ort:
Musikschule, Raum 14

Leitung:
Caroline Wasiliew
Gereon Nicolay

„Mad For Music“

Teilnehmeralter:
14 – 19 Jahren

Termin:
montags, 19:00 – 20:00 Uhr

Ort:
Musikschule, Raum 5

Leitung:
Caroline Wasiliew
Rodrigo Mancebo

Hier geht es zu den aktuellen Unterrichtstarifen.

JazzCombo

Leitung:
Jan Heidenreich

Hier geht es zu den aktuellen Unterrichtstarifen.

In der JazzCombo der Musikschule wird entspannter Jazz gespielt.

Bandcoaching

Das Bandcoaching richtet sich an alle engagierten Gitarristen, Bassisten, Drummer, Keyboarder und Sänger, die ihre Songs mit anderen zusammen spielen oder erfinden wollen im Blues-, Metal- oder Jazzstil.

Neben der Lust auf dein Instrument und dem Spaß am Musikmachen solltest du mitbringen:

  • ein vernünftiges Instrument (Schlagzeug, Mikrofon und Keyboard sind vorhanden)
  • die Bereitschaft, die Songs vorzubereiten und gegebenenfalls mit deinem Instrumentallehrer zu erarbeiten
  • Zeit, regelmäßig an der Bandprobe teilzunehmen
  • sicheres Rhythmusspiel im 4/4 Takt

Sprich mit deinem Instrumentallehrer, wenn du dir unsicher bist, ob du schon soweit bist oder was du noch lernen musst, um in einer Band zu spielen. Keine Scheu! Du musst keine Profis sein.“

Hier geht es zu den aktuellen Unterrichtstarifen.