Angelika Schaffar-Kottmann

Lehrbereich

Geige

Angelika Schaffar-Kottmann erhielt ihre solistische und orchestrale Ausbildung in der Violinklasse von Prof. Alois Kottmann.

Sie ist führendes Mitglied im Kammerorchester „Collegium Instrumentale Alois Kottmann“, welches sie künstlerisch geprägt hat.
Begegnungen mit Musikern wie Peter Lukas Graf, Agnes Giebel, Ursula Holliger, Albert Mangelsdorff, der Schauspielerin Rosemarie Fendel, dem Komponisten Richard Rudolf Klein und dem Schriftsteller Peter Härtling sind besondere Momente in ihrer künstlerischen Tätigkeit.

Weiterhin ist Angelika Schaffar-Kottmann Ensemblemitglied im Violinquartett „Bella Corda“ an. Das Quartett tritt regelmäßig im Rahmen der „Philippsruher Schlosskonzerte“/Hanau mit einem breiten Repertoire auf. Dazu zählen auch Auftragswerke, die für das Quartett geschrieben und uraufgeführt werden. Die Initiative Neustart Kultur und die Hessische Kulturstiftung ermöglichten dem Ensemble 2021 eine CD-Produktion mit ausgewählten Werken.
Als Lehrerin hat Angelika Schaffar-Kottmann eine langjährige Erfahrung mit Schülern aller Altersklassen. Besondere Talente fördert sie in Kammermusikprojekten oder in Vorbereitung auf Wettbewerbe. Zahlreiche ihrer Schüler haben erfolgreich an „Jugend musiziert“ teilgenommen.

Das gesellschaftliche und soziale Miteinander in ihrem Beruf ist ihr ein Anliegen.
Angelika Schaffar-Kottmann ist Mitglied im Berufsverband „Frankfurter Tonkünstlerbund e. V.“ und solidarisiert sich mit den Interessen und Anliegen der Verbandsmitglieder.

Sie hat vielfältige Erfahrungen im Bereich der Konzertorganisation und arbeitet

ehrenamtlich in verschiedenen kulturellen Vereinen mit.